Handbecken

Handbecken
Hạnd|be|cken 〈n. 14kleines Waschbecken (zum Händewaschen)

* * *

Hạnd|be|cken, das: kleines Waschbecken zum Händewaschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Handbecken — * Der hat ins Handbecken tupfet …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Handbecken, das — Das Handbêcken, des s, plur. ut nom. sing. ein Becken, so fern es dazu dienet, die Hände daraus zu waschen; zum Unterschiede von einem Fußbecken, Barbierbecken u.s.f. An einigen Orten die Handgelte. S. Gießbecken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Chicchana Yukitsukai Sugar — Seriendaten Originaltitel Chicchana Yukitsukai Sugar (ちっちゃな雪使いシュガー) Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Concerto — Studioalbum von Focus Veröffentlichung April 1974 Label EMI Boverna B.V …   Deutsch Wikipedia

  • Talam — ist das südindische Wort für einen Tala. Um den Rhythmus anzugeben, werden in der südindischen klassischen Musik kleine Handbecken gleichen Namens, meist vom Sänger selbst gespielt. Eine größere Version des Talam wird in der Tempelmusik benutzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Teufelsgeige — Die Teufelsgeige, auch Deiwelsgeije oder Bumbass genannt, ist ein Rhythmus und Lärminstrument, das in der Volksmusik bei Fastnachtsumzügen, beim Zampern oder bei Polterabenden eingesetzt wird. Das ursprüngliche Instrument war im 17. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Aquimanāle — (Aquiminarĭum, röm. Ant.), Handbecken zum Waschen, bes. bei der Mahlzeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Becken [1] — Becken (lat. Pelvis), unterster Theil des Rumpfes, welcher diesem zur Unterlage dient, selbst von den Schenkeln, mit deren Köpfen es in Gelenkverbindung steht, getragen u. wegen entfernter Ähnlichkeit seiner knöchernen Grundlage mit einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Krönung [1] — Krönung, 1) die feierliche Einführung eines Monarchen in die Regierung durch gewisse Gebräuche u. Ceremonien, unter denen die Aufsetzung einer Krone vor dem Angesicht des Volkes der wichtigste ist. Bei den Hebräern war die K. eine religiöse Weihe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bècken, das — Das Bècken, des s, plur. ut nom. sing. 1) Ein flaches Gefäß, welches breiter, als tief ist, und dessen Vertiefung gemeiniglich eine halb runde Gestalt hat. Daher das Handbecken, Fußbecken, Barbierbecken, Kammerbecken u.s.f. 2) Eine jede… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”